3 Bilder aus Nürnberg, Blogparade Raumzeichner Deutschland Magazin Streifzug 

Warum Nürnberg meinen Horizont erweiterte.

2006 war ich das erste Mal und nur für kurz in Nürnberg. Einem kurzen Besuch folgte ein langer. Als Berliner Gör, das noch nie die Nase über den Tellerrand gestreckt hat und alle anderen Städte auf der Welt für unwürdig hielt, war es wie Liebe auf den ersten Blick. Nürnbergs neue Altstadt. Nürnbergs Herz ist die neue Altstadt. Diese Altstadt ist allerdings gar nicht so alt, wie sie aussieht. Sie ist das Resultat wahrer Heimatliebe. Nach dem zweiten Weltkrieg war Nürnberg in großen Teilen schrecklich zerstört. Da Nürnberg im Krieg…

Weiterlesen...
Magazin organisatorisches Streifschuss 

Erik und die 12 Ziele in 2015

Sich selbst Ziele setzen ist eine Art der altbekannten To-Do-Liste. Und obwohl To-Do-Listen schon fast wieder out zu sein scheinen, können sie auf lange Sicht dabei helfen, nicht aus den Augen zu verlieren, was einem wichtig ist. Das Problem an festen Zielsetzungen ist, dass man sich selbst verpflichtet, sie zu erfüllen. Wenn es dann nicht klappt, dann beschleicht einen das Gefühl, versagt zu haben. Aber wie hilft einem Erik jetzt nun dabei, die eigenen Ziele zu erreichen? Erik ist die Abkürzung für „Es rappelt im Karton“ und ist eine Aktion,…

Weiterlesen...
Das Fernweh des Architekten - Artikel Arbeitswelt Gedanken Hinweise & Links Magazin Streifblick Streifschuss Studentengeschichten 

Das Fernweh des Architekten.

Wer lernen will, muss reisen. Architekten und Städtebauer sind nicht die einzigen, die das Reisen lieben, doch gerade diese beiden Berufe können kaum anders lernen. Man lernt am besten mit allen Sinnen. Architekten und Städtebauer beschäftigen sich mit Gebäuden, Plätzen, ganzen Städten. Ihre Passion sind urbane Strukturen und die wollen sie verstehen, damit das Wissen der früheren Generationen rekonstruiert und angewandt werden kann. Reisen zum Studieren Warum wirken manche Plätze einladend und heimelig während andere offen und abweisend erscheinen? Ist nicht unser aller Anliegen, offene und weitläufige Plätze in Städten zu…

Weiterlesen...
Gedanken Magazin Streifschuss 

Duzen im Internet?

Wir hier unter Studenten, angehenden Studenten und frischen Absolventen sind doch alle jung oder zumindest jung-geblieben. Jung ist relativ und wer über Studium und Arbeit nachdenkt ist doch inzwischen ein stückweit erwachsen, egal ob nun auf dem Papier oder nur im Kopf. Gleichzeitig ist der stets wissenshungrige online lesende Student im Kopf (und manchmal auch auf dem Papier) auch jung. Also wird hier geduzt. Wir sind ja eine Familie. Praktizierende, angehende oder abtrünnige Raumzeichner-Tierchen und deren Freunde. Ist das denn okay?

Weiterlesen...
Beschissene Nebenjobs Magazin Streifblick Studentengeschichten 

Beschissene Nebenjobs

Ohne spendable Familie erweist sich die Schul- und Unizeit für viele als arbeitsreich, denn wenn man kein üppiges Taschengeld oder Unterhaltsunterstützung für die erste Studenten-WG bekommt, das Bafög nicht reicht oder man gar keines bekommt, dann heißt es für viele: das erste eigene Geld verdienen. Was hat man vom Nebenjob und welche Aspekte sind weniger erfreulich?

Weiterlesen...
Datenschutz
Ich, Julia Faßhauer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Julia Faßhauer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.