Historische Materialien oder doch lieber moderne Alternativen? Eine heiße Diskussion in der Denkmalpflege. Bauten Magazin Materialien Streiflicht 

Neue Materialien in der Denkmalpflege? Ein Thema mit viel Diskussionspotential.

Dass auf dem Bau schon immer mit neuen Materialien experimentiert wird, ist nichts ungewöhnliches. Entwicklungen müssen sich schließlich auch erst etablieren. Manchmal funktioniert alles wie geplant, manchmal aber nicht. Wie handelt der Denkmalpfleger nun, wenn die historischen Materialien nicht gut funktioniert haben und es unwirtschaftlich wäre, ein Bauwerk mit genau den gleichen Materialien wieder herzurichten? Um dieses Thema entbrennt schon seit jeher eine hitzige Diskussion nach der anderen. Die Sophienkirche in Berlin bietet ebenfalls Anlass für solche Debatten. Sie werden sogar provoziert.

Weiterlesen...
Historische Farbherstellung nach alten Rezepten. Denkmalschutz Magazin Materialien Menschen 

Farben herstellen wie in alten Zeiten.

Kirchenmaler wollte er werden. Wie sein Vater. Schon früh stand für den jungen Adrian Neus fest, was er werden wollte, doch sein Vater wollte ihn nicht lassen. Erst nachdem er einige Jahre in eine andere Ausbildung investiert hatte, ließ sein Vater ihn das Handwerk des Kirchenmalers lernen. Offenbar hatte der Sohn genug Willen bewiesen. Inzwischen ist Adrian Neus anerkannter Restaurator, kennt die verschiedenen historischen Farben in- und auswendig und kann auf Anhieb sagen, welche Farben für welche Ansprüche geeignet sind. Die stellt er dann auch selbst her und lässt sich…

Weiterlesen...
Was ist dran am Anti-Dämm-Wahn? Magazin Materialien 

Wir schmieren Erdöl an die Wände! Nicht?

Erst bekleben wir unsere Häuser als würden wir sonst erfrieren, jetzt verbrennen wir darin. Oder? Nachdem in Deutschland wie verrückt gedämmt wurde und viele Fassaden hinter Styropor[1] verschwanden, wird inzwischen in den Medien und sozialen Medien, unter Fachleuten, Bauherren und Bewohnern das Geschrei laut, dass wir nicht mehr dämmen wollen. Eine Anti-Dämm-Welle bewegt sich durch Deutschland. Warum haben wir so viel gedämmt? Es ist auffallend, dass vor etwa 10 Jahren massiv angefangen wurde, Fassaden zu dämmen. Plötzlich zierten viele Gerüste die Straßen der Städte und Häuser verloren ihre Identität, indem…

Weiterlesen...