I love mondays von Tim Chimoy und Mischa Miltenberger Literatur Magazin sonstige Bücher 

I love mondays von Tim Chimoy – Buchtipp

Tim Chimoy hat es wieder getan. Er hat wieder ein Buch geschrieben, das einen packt und mitnimmt durch eine Welt seiner Erfahrungen. Im locker leichten Stil vom „Handbuch für ortsunabhängiges Arbeiten“ ist auch „I love mondays“ ein Buch, das sich sehr leicht und flüssig liest und durch seinen Humor öfter mal zum Lachen bringt. „I love mondays“ beschreibt die veränderte Arbeitswelt, in der sich unsere und die kommende Generation befinden. Das geregelte Leben ist nicht mehr das, was es einmal war. Work-Life-Balance muss man sich im Betrieb hart erarbeiten –…

Weiterlesen...
Literatur Magazin sonstige Bücher 

Wie wird man (k)ein Architekt? | Julian Münzel | Rezension

Der Titel „Wie wird man (k)ein Architekt?“ lässt einen Erfahrungsbericht vermuten, der tendenziell eher ernüchternd enden würde. Umso überraschender ist es dann, einen sehr humorvollen Comic vorzufinden. Der Leser wird beim Abitur abgeholt und zum Bund geschleppt. Immer und immer wieder wird Abschied genommen und irgendwann wird nach einer erfolgreichen Ausbildung tatsächlich das Architekturstudium begonnen. Dieser Werdegang ist zwar nicht der Standard aber durchaus auch nicht ungewöhnlich und die Einblicke, die man in das Architekturstudium bekommt, sind hinter aller Komik dennoch mit bitterer Wahrheit gewürzt. Neben Studentenjobs werden auch Exkursionen…

Weiterlesen...
The Architect's guide to writing. Deutsche Rezension Literatur Magazin Sachbuch sonstige Bücher Streifblick 

The architect’s guide to writing

Erwartungen: Der Titel „The architect’s guide to writing“ lässt viel erwarten. Meine Erwartung, dass einem ein Hinweisbuch zum Texten an die Hand gegeben wird, haben sich leider nicht bestätigt. Man erfährt nicht, wie man inhaltlich idealerweise Texte strukturiert und wie man beispielsweise seine Projekte schriftlich gut darstellt. Inhalt: Das Buch besteht fast ausschließlich aus Inhalten, die sich nur für den englischen Sprachraum anwenden lassen. Neben der anscheinend häufigen Falschverwendung von Wörtern, die nicht einmal Fachbegriffe sind, beschäftigt es sich mit Wortkombinationen, Zeichensetzung und zum Beispiel mit dem Einsatz von ‚this‘…

Weiterlesen...